Cloud-Administrator / IT-Support (m/w/d)
Wir haben daher ab sofort die Position des Cloud-Administrator / IT-Support (m/w/d) für unsere interne IT am Standort Heimertingen als hybride Tätigkeit zu vergeben.
Der Geschäftsbereich unserer internen IT spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Weiterentwicklung unserer hochsicheren Kommunikationssoftware für militärische Operationen. Als ein innovatives IT-Unternehmen, das stets an der Spitze der Technologie steht, unterstützt die IT-Abteilung die Entwicklungsabteilung und die General Business Services mit innovativen und Leistungsstarken Services. Dabei steht immer die Effizienz, Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Services im Vordergrund.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Implementierung und Weiterentwicklung von Cloud-Konzepten im Bereich Microsoft 365. Durch die Nutzung modernster Cloud-Technologien werden nicht nur die Skalierbarkeit und Flexibilität unserer Lösungen verbessert, sondern auch die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb unseres Unternehmens optimiert.
Darüber hinaus spielt die Entwicklung und Wartung unserer Open-Stack Plattform eine bedeutende Rolle in unserem Geschäftsbereich der internen IT. Unser Rechenzentrum fungiert als Schaltzentrale für die Bereitstellung und Verwaltung dieser Lösungen. Hier werden kontinuierlich innovative Ansätze und Technologien eingesetzt, um die Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Systeme zu gewährleisten.
Insgesamt ist unsere interne IT-Abteilung ein dynamisches und engagiertes Team, das bestrebt ist, die technologische Entwicklung voranzutreiben und sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen stets den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Innovation entsprechen.
Deine Aufgaben:
- Installation und Konfiguration von Geräten und IT-Systemen
- Administration von Client- und Serverkomponenten
- Unterstützung der IT-Abteilung im operativen First-Level Tagesgeschäft und bei der Projektarbeit
- Selbstständiges Erarbeiten von Lösungen bei jeglicher Art von IT-Problemen
- Erstellen und Pflege von Dokumentationen
- Fehleranalyse und Störungsbehebung im Hardware- und Softwareumfeld unter Nutzung des verwendeten Ticketsystems
Deine Kenntnisse/Erfahrungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informatik, z.B. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbare Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Microsoft-Betriebssysteme und - Anwendungen
- Kenntnisse in u.a. Office 365, Standardisierung, Sharepoint und Cloud-Technologien
- Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Deutsch-/Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Auch Quereinsteiger (m/w/d) mit einer kaufmännischen Ausbildung und IT-Erfahrung sind willkommen
Wir bieten Dir:
- Spannende und herausfordernde Projekte
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein attraktives, erfolgsorientiertes Gehalt und Perspektiven
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Corporate Benefits Programm, eGym Wellpass, JobRad, Firmenevents
- Kinderbetreuungszuschuss
Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inklusive deiner Bewerbungsunterlagen.
Du hast noch weitere Fragen?
Dann melde Dich gern bei unserer Ansprechpartnerin Amanda Nikolic unter: Tel. +49 8331 99 59-873, E-Mail: recruiting@blackned.de, www.blackned.de
Tätigkeitsbereich
IT und Software-EntwicklungKarrierestufe
mit BerufserfahrungArbeitszeit
VollzeitStandorte
Zugspitzstr. 1, 87751 Heimertingen, DeutschlandHybrides Arbeiten
Arbeitsverhältnis
Festanstellungblackned Titel
Die blackned ist ein Hightech-Software-Hersteller und Spezialist für missionskritische Kommunikationssysteme. Als mittelständisches Unternehmen bieten wir speziell auf unsere Kunden zugeschnittene Dienstleistungen und Produkte an, welche uns signifikant von unseren Mitbewerbern unterscheiden. Unser Team besteht aus zahlreichen, hochqualifizierten IT- und Kommunikationsfachleuten. Die rund 200 Mitarbeitenden arbeiten an sechs verschiedenen Standorten in der DACH-Region.